Wohlfühltipps für die Schwangerschaft

Was Hebammen zur Vermeidung und Entgegenwirkung von Sodbrennen empfehlen

(djd). Eine Schwangerschaft ist die spannendste, aber auch unsicherste Zeit im Leben einer Frau. Gedanken zur richtigen Ernährung und zu den Veränderungen im Körper mehren sich. Gerade oft unbekannte Beschwerden wie Morgenübelkeit und Kreislaufstörungen machen werdenden Müttern zu schaffen. Mit einigen Ernährungs-Tipps von deutschen Hebammen, die sich leicht im Alltag integrieren lassen, kann man jedoch problemlos eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft in den Griff bekommen: Sodbrennen.

Es geht nicht ums Butterbrot

Bei Risikopatienten reicht fettarme Ernährung allein nicht aus

(djd). Bewusst genießen und gesund leben - wer möchte das nicht? Doch um das körperliche Wohlbefinden zu erhalten, raten viele Ernährungsberater zum Verzicht. Sie warnen vor Butter, Schmalz und Milchprodukten und verdammen Eier, Fleisch und Innereien vom Speiseplan, da diese tierischen Nahrungsmittel mit einer überhöhten Zufuhr an Fett und Cholesterin einhergehen können.

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vom 21.12.2010

Rauchfrei ins neue Jahr

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hilft beim Rauchverzicht

Das Jahresende rückt näher und viele Raucherinnen und Raucher nehmen sich vor, das neue Jahr rauchfrei zu beginnen. Ein Rauchausstieg lohnt sich in jedem Fall - für die eigene Gesundheit und die der Mitmenschen. Jedes Jahr sterben 110.000 bis 140.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens, weitere rund 3.300 Menschen erliegen den Folgen des Passivrauchens. Herzerkrankungen, Lungenkrebs oder Schlaganfälle zählen zu den typischen Krankheiten, die durch das aktive und passive Rauchen verstärkt auftreten.

Herzwochen 2010 \"Herz aus dem Takt\"

Für die Deutsche Herzstiftung sprechen anlässlich der Herzwochen 2010 am 20.11.2010 von 14:00 - 17:00 Uhr Ärzte zum Thema:

- Herzrhythmusstörungen -

Weißdorn-Extrakt bremst Altern der Gefäße

Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße. Crataegus wirkt dem Gefäßaltern entgegen, denn Weißdorn-Extrakt stimuliert im Endothel die Bildung und Freisetzung von Vasodilatatoren und hält die Thrombozytenaggregation in Schach. Das zögert eine altersbedingte endotheliale Dysfunktion hinaus und verbessert die Durchblutung.

Von Kirsten Westphal

STRASSBURG. Endothelzellen sind bei der Regulierung der vaskulären Homöostase von großer Bedeutung. Als Reaktion auf physiologische Stimuli wie zirkulierende Hormone und die Scherbeanspruchung durch den Blutfluss exprimieren sie vasoprotektive Faktoren wie Stickstoffmonoxid (NO), Endothelium-Derived Hyperpolarizing Factor (EDHF) und Prostacyclin (PGI2).

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/bluthochdruck/

Alles unter einem Dach!

Neu im Ärztehaus Rheinbach:

Das Bodymed-Center Rheinbach.

Abnehmen! Aber sicher.

Infoabend am 25.11.2010 um 20.00 Uhr, Ärztehaus, 1.OG

Flyer: sites/default/files/bilder/bilder_aktuelles/rztehaus.pdf